Stille Entzündungen (low-grade inflammation) sind eine unsichtbare Belastung für den Körper – sie laufen chronisch im Hintergrund und stehen im Zusammenhang mit fast allen Zivilisationskrankheiten: Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht, Diabetes, Demenz oder Autoimmunerkrankungen.
Das Mikrobiom ist dabei Schlüssel und Lösung zugleich: Ein stabiler Darm schützt vor dem Eindringen unerwünschter Stoffe und reguliert entzündliche Prozesse. Ein entzündungshemmender Lebensstil wirkt also doppelt – er schützt die Bakteriengemeinschaft und hemmt gleichzeitig stille Entzündungen im Körper.
Zentrale Säulen sind:
- Eine pflanzenbetonte, frische und ballaststoffreiche Ernährung
- Der Verzicht auf hochverarbeitete, zuckerreiche und industrielle Produkte
- Bewegung, guter Schlaf und aktive Stressbewältigung
- Ergänzend: Polyphenole aus Beeren, grünem Tee, Olivenöl oder Kurkuma