Darmgesundheit & Verdauung
Schon in den 4000 Jahre alten Schriften ayurvedischer Heilkunde wird der Darm als das Zentrum des Wohlbefindens und der Gesundheit beschrieben. Durch die moderne Mikrobiom-Forschung wissen wir heute, dass durch das Zusammenspiel mit einem intakten und vielfältigen Darmmikrobiom und dessen Mikroorganismen der Großteil aller Stoffwechselvorgänge in unserem Körper gesteuert werden und das Mikrobiom für uns lebenswichtige Vitamine, Enzyme und Aminosäuren produziert und sogar unsere Darmendothelzellen und die schützende Darmschleimhaut wird direkt durch bestimmte Mikroorganismen ernährt. Kommt dieses System aus dem Gleichgewicht, z.B. durch fehlende Mikrobiom-Diversität, ungesunde Ernährung, Dysbiosen nach Antibiotikagabe, Unverträglichkeiten oder Schadstoffe, sind häufig Verdauungsprobleme, Verstopfung (Obstipation), Blähungen bzw. der typische „Blähbauch“, Durchfall bis hin zu gastrointestinalen Beschwerden wie Reizdarm-Syndrom die Folge.
Mit funktionellen Mikrobiom-Analysen kann man heute den Status und etwaige Defizite des Mikrobioms analysieren. Studien zeigen, dass durch die Gabe speziell ausgewählter Mikroorganismen ein wichtiger Beitrag zur Stoffwechselfunktion, Reduktion von gastrointestinalen Beschwerden und chronischen Entzündungen, Reduktion des Risikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie physischem und psychischem Wohlbefinden geleistet werden kann. Mit der Förderung der SCFA bzw. Butyrate-Produktion kann nachgewiesenermaßen eine Versorgung unserer Darmendothelzellen und der schützenden Darmschleimhaut die Integrität der Darmbarriere erhalten und verbessert werden.
Die passenden Produkte
Durchfall, Bauchschmerzen, Verstopfung, veränderter Stuhlgang, Blähungen, Bauchkrämpfe, Übelkeit, Völlegefühl