Silent-Inflammation
Wird Ihr allgemeines Wohlbefinden durch chronische Müdigkeit und Energielosigkeit (trotz ausreichend Schlaf), Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen und Vergesslichkeit („Brain Fog“), Verdauungsbeschwerden, häufig wiederkehrende Infekte, Hautprobleme oder einem allgemeinen Krankheitsgefühl beeinträchtigt? Dies können Hinweise sein, dass eine „Silent Inflammation“ vorliegt. Obwohl klassische Entzündungssymptome wie Rötung, Schwellung und Schmerz fehlen, kann eine „Silent Inflammation“ mittlerweile über hochsensitive Testmarker zuverlässig nachgewiesen werden.
Diese chronischen, stillen Entzündungen können beispielsweise aus ungesunder Ernährung, chronischem Stress oder latenten Infekten hervorgehen, manifestieren sich aber oftmals in einer gestörten Darmbarriere („Leaky gut“) und einem gestörten Mikrobiom(Dysbiose). In der Folge können Bestandteile wie z.B. Lipopolysaccharide aus dem Darmlumen unkontrolliert und vermehrt ins Blut gelangen und das Immunsystem latent stimulieren.
Eine intakte Darmflora und die Stärkung des Mikrobioms durch ausgewählte Mikroorganismen kann sowohl der Entstehung einer Silent Inflammation entgegenwirken als auch die weitere Ausbreitung entgegenwirken, indem sie durch die Produktion essentieller Metabolite die Entzündungsprozesse hemmen und die Darmbarriere wieder aufbauen und stärken.
Die passenden Produkte
Müdigkeit, Gelenkschmerzen, Verdauungsprobleme, Hautprobleme, wiederkehrende Infekte, allgemeines Unwohlsein